Qossmic Academy
Mit QOSSMIC in 5 Tagen zum fortgeschrittenen Symfony-Team
Symfony Team-Trainings mit der QOSSMIC Academy:
Kommunikativ. Interaktiv. Lösungsorientiert.
Ihr Development-Team benötigt Symfony-Spezialwissen und will...
... sicher langfristige, umfangreiche Symfony-Projekte umsetzen.
... souverän verteilte Anwendungen entwickeln und integrieren.
... Legacy Projekte mit einer großen Menge technischer Schulden angehen.
... schnell in ein komplexes Backend-Projekt einsteigen.
... innovative oder für PHP untypische Projekte entwickeln.
... Custom eCommerce Anwendungen zum Erfolg führen.
Das Know-how dazu bekommen Sie von QOSSMIC.
gute Gründe
Halten Sie Ihr Team mit unseren Symfony Team-Trainings up-to-date
Besonders in anspruchsvollen Projekten reicht die Standard-Dokumentation für das Symfony Framework oft nicht aus, um schnell in die effiziente Umsetzung zu kommen.
Meistgenannte Gründe unserer Kunden sich für das Team-Training zu entscheiden:
Das IT-Team wächst schnell, die Junior-Devs haben noch wenig Symfony-Erfahrungen.
Das IT-Team wünscht sich neben weiterreichendem Know-how auch geteilte Real-World Erfahrung, die in komplexen Anwendungen benötigt wird.
Das Entwicklungsteam mit Senior Developern und vielen Jahren PHP-Erfahrung steht vor dem nächsten Schritt im Bereich Symfony und benötigt Experten-Know-how.
QOSSMIC Team-Trainings: Finden Sie den optimalen Einstieg in Symfony mit Basics und erwerben Sie mit Symfony-Advanced fortgeschrittenes Wissen für größere Herausforderungen
Unsere QOSSMIC-Academy eignet sich speziell für PHP-Entwickler:innen, Developer Teams, Software-Architekten:innen und CTOs, die schnell in Symfony einsteigen wollen. Mit einem unschlagbaren Mix aus Theorie und Praxis vermitteln wir solides Symfony-Grundlagenwissen und bei Bedarf gezieltes Experten-Know-how, weit über die Dokumentation des Frameworks hinaus.
Unsere Trainingspakete
Sie möchten gerne mehr erfahren?
Effiziente Trainingsformate von QOSSMIC für
schnelles Hands-on-Wissen
Typische Webinare entpuppen sich oft als kommunikative Einbahnstraße. Die QOSSMIC-Trainings sind anders – egal ob inhouse oder online. Wir gestalten unsere Inhalte immer in Absprache mit unseren Kund:innen und wechseln zwischen Theorie und praktischen Programmieraufgaben ab. Das Gelernte vertiefen wir mit einem Demo-Projekt und besprechen abschließend die Ergebnisse.
Unsere Trainerinnen und Trainer stehen stets für individuelle Betreuung zur Verfügung. Neben der ganztägigen Aufgabenbetreuung integrieren wir am Ende eines jeden Tages immer eine zusammenfassende Q&A-Runde und einen Tagesrückblick. Alle Übungsverläufe bleiben auch nach dem Training in einem Git Repository erhalten.
Ein typisches Symfony-Training kann zum Beispiel so aussehen:
Symfony Team Training - Basic (3 Tage)
- Symfony, ein Überblick
- Projekt Setup
- Tools (CLI, Composer)
- Aufbau und Struktur einer Symfony Anwendung
- Controller in Symfony
- Routing
- Request Flow: Requests und Responses
- Templates mit Twig (Optional)
- Functional Testing in Symfony
- Best Practices: Einführung in Doctrine
- Mapping Entities
- Relations
- Repositories
- Queries mit dem Query Builder
- Doctrine Fixtures & Migrations
- Einführung in Symfony Forms (Optional)
- Validation Basics
- Dependency Injection
- Manuelle Konfiguration
- Autowiring & Autoconfiguring
Symfony Team Training - Advanced (2 Tage)
- Framework & Custom Events und der Eventdispatcher
- REST Responses mit Symfony erzeugen
- Den Request Flow mit ValueResolvern und EventListenern anpassen
- Symfony Serializer Basics
- Symfony Security
- User in Symfony
- Authenticators und Passports
- Form Logins Token Authentication
- Authorization und Rollen
Inhouse oder remote? Wir haben für jedes Setting das passende Trainingsformat
Symfony Team-Training
Inhouse
Das Inhouse Training bietet eine intensive Wissensvermittlung und große Flexibilität.
Wir benötigen dazu einen ausreichend großen Meeting-Raum, einen Beamer oder Fernseher sowie ein Whiteboard.
Ort: bei Ihnen im Unternehmen oder nach Absprache
Dauer pro Trainingstag: 6 Std. netto plus Pausen
Teilnehmer: nach Rücksprache
Symfony Team-Training
Online
Inhalte und Aufgaben sind indentisch mit dem Inhouse Training, werden allerdings verteilt auf zwei 90-minütige Online-Sessions (morgens und mittags) und Aufgaben, die von den Teilnehmern zwischen den Theorieblöcken bearbeitet werden.
In den Nachmittags-Sessions gibt es Nachbesprechungen. Zusätzlich leisten wir während der Übungszeiten Support in Slack.
Ort: Online via Zoom
Dauer pro Trainingstag: 6 Std. netto plus Pausen
Teilnehmer: nach Rücksprache
Das sagen unsere Trainings-Teilnehmer:
“Vor allem wird uns gespiegelt, dass die Kommunikation stets auf Augenhöhe stattfindet, ein wertvoller Wissenstransfer erfolgt, noch Jahre vom Training geschwärmt wird, es frische Impulse für die Wertschöpfung gab und das QOSSMIC-Team die Erwartungen übertroffen hat.”
Stephan Schmidtke, Business Development, QOSSMIC GmbH